Versäumnisse in der aktiven Priorisierung des Product Backlogs lassen häufig erhebliches Potenzial ungenutzt liegen. Einige Projekte scheitern sogar. Erfahrungen und Beispiele aus einigen Scrum-Projekten … Üblicherweise werden die Einträge eines Product...
Die zurückliegenden Wochen in einem pseudo-agilen Partner-Projekt: alle hatten sich gegenseitig auf dem Kicker. Der Product Owner [PO] entschied immer wieder – vermeintlich bösartig – gegen das Team, das sich beim Projektleiter [PL] ausheulte. Der schoss...
Scherben bringen Glück … oder man kann auch viel Porzellan zerschlagen … So oder so ähnlich sagt es der Volksmund. Und genau dies ist bei einer richtig bzw. falsch verstandenen oder unzutreffend gelebten Scrum Master-Rolle ebenso. Auch wenn die Rolle des...
Immer wieder wird mir deutlich: bei der Aus- und vor allem permanenten Weiterbildung von Scrum Mastern [SM] besteht erhebliches Optimierungspotential. Unterbewusst treibt mich die Frage schon lange: wie kann man einen stetigen und nachhaltigen...
Neulich konnte ich von außen diverse sinnwidrige Maßnahmen bei zwei → Newbie Scrum-Teams zum Thema „Cross-Functional Team“ beobachten. Versuch Die Teams probierten [zunächst positiv im Sinne von „inspect & adapt“] die immer wieder...